Die Kantorei der Dankeskirche hat sich mit ihren Konzerten und musikalischen Gottesdiensten zu einem festen Bestandteil des Bad Nauheimer Kulturlebens entwickelt. Gepflegt werden im Kreis der rund 70 Sänger barocke, klassische und romantische Chorwerke, neben modernen Kantaten und Oratorien. Auch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Orchestern hat sich in den letzten Jahren intensiviert. Die Kantorei hat sich mit zwei vielbeachteten Konzerten pro Jahr und mehreren musikalischen Gottesdiensten zu einem festen Bestandteil des Bad Nauheimer Kulturlebens entwickelt.
Gepflegt werden im Wechsel barocke, klassische, romantische und auch einzelne moderne Kantaten, Oratorien und Chorwerke. Auf den Konzertprogrammen der letzten Jahre standen u.a. die Oratorien „Elias“ und „Paulus“ von Mendelssohn, das „Requiem“ von Duruflé, „Die Schöpfung" und „Die Jahreszeiten“ von Haydn, der „Messias“, das „Dettinger Te Deum“ und „Joshua" von Händel. Ferner von Mozart die „Krönungsmesse“, das „Requiem" und die „C-Dur Messe", von J.S. Bach das „Weihnachtsoratorium", Matthäus-Passion und die „Johannespassion" sowie „Ein Deutsches Requiem" von J. Brahms und weitere Werke von Dvorak, Saint Saëns, Schubert und anderen.
Dabei wurde gerade in den letzten Jahren die Zusammenarbeit mit Ensembles gepflegt, die mit historisch informierter Aufführungspraxis vertraut sind. Über zahlreiche Konzerte wurde in der Presse berichtet.
Großer Wert wird bei den Proben auf intensive Stimmbildung gelegt. Inzwischen wirken in diesem Chor der evangelischen Kirchengemeinde Bad Nauheim 60 Sängerinnen und Sänger verschiedener Altersstufen mit viel Freude und Engagement mit. Die Proben finden jeweils dienstagabends zwischen 20 und 22 Uhr im Gemeindezentrum Wilhelmskirche statt. Damen und Herren, die Freude am Singen in einem engagierten Chor haben, sind herzlich hierzu eingeladen.
Wichtig: Im Moment suchen wir vor allem Tenorstimmen!
Bitte nehmen Sie Kontakt mit Kantor Frank Scheffler auf unter der Telefonnummer +49 6032 970725